Wellness-Oasen – was uns Wasser bedeutet
im Meer schnorcheln. Auch das Segeln mit kleinen Einrumpf-Booten oder Katamaranen gehörte zu unseren Urlaubshöhepunkten. Vor zwei Jahren habe ich das Windsurfen entdeckt. Zurzeit betreibe ich diese Sportart am liebsten. Deswegen spare ich fleißig, damit ich mir mein eigenes Windsurfbrett kaufen kann. Es macht mir enorm Spaß, nur vom Wind angetrieben, über das Wasser zu gleiten. Mich fasziniert das Gleichgewicht zwischen Kraft und Geschwindigkeit. Wind und Meer verfügen, je nach Wetterbedingungen, über gewaltige Kräfte. Wenn ich mir diese zunutze machen und in Geschwindigkeit umsetzen kann, verschafft mir das einen regelrechten «Adrenalinkick». Ich werde eins mit den Elementen und zum Bindeglied zwischen Brett und Segel.
Weiterlesen? Laden Sie den ganzen Artikel kostenfrei herunter!
Eric André Frei, geht in die 7. Klasse. Seine Hobbys sind Wassersport, Fotografie und Zeichnen.
Folgende Artikel finden Sie in dieser Rubrik auch noch:
Leben gestalten, Freiheiten nutzen
Nichst was fehlt, zählt, sondern was ich habe – und was ich daraus mache.
Nick Vujicic wurde am 4. Dezember 1982 in Australien geboren. Die Eltern waren schockiert, denn ihrem Sohn fehlten Arme und Beine. Nur am Oberschenkelansatz auf der linken Seite hatte er ein kleines Füsschen mit zwei Zehen. Ansonsten war Nick aber vollkommen gesund. Die Eltern taten alles, um ihrem Sohn ein möglichst normales Leben zu ermöglichen. Das war aber extrem schwer, denn durch seine Behinderung wurde er ständig ausgegrenzt.
Lesen Sie im folgenden Artikel, wie Nick trotz seiner schweren Behinderung, zu einem gewaltigen Motivator für zahlreiche Menschen wurde.
mehr lesen
Riskante Entscheidungen – entscheidende Risiken
Niemand betrachtet Speiseeis als ein grosses Risiko für Kinder, aber der Eiswagen, der die vierjährige Bo-Bo Valentine überfuhr, als sie auf die Strasse rannte, hätte beinahe ihr junges Leben ausgelöscht.
Als ich sie an einem Montagmorgen zum ersten Mal sah, lag sie im Koma auf der Intensivstation – angeschlossen an ein Messgerät für den Schädelinnendruck. Einer der Assistenzärzte fasste ihren Fall so zusammen: «Ist es nicht an der Zeit, das kleine Mädchen aufzugeben? Ungefähr das Einzige, was sie noch zeigt, ist eine Pupillenreaktion», was bedeutete, dass ihre Pupillen noch auf Licht reagierten. Ansonsten hatte sie jede Reaktionsfähigkeit verloren.
Bevor ich ihm antwortete, beugte ich mich über Bo-Bo und hob sanft ihr Augenlid an. Ihre Pupillen waren starr und geweitet. «Haben Sie nicht gesagt, dass ihre Pupillen noch reagieren?» – «Vor einer Minute taten sie es noch», beharrte er. «Dann meinen Sie, dass ihre Pupillen sich in diesem Augenblick geweitet hatten?» – «Das müssen sie wohl!»
Sofort etwas tun?
Wenn das der Fall war, dann bedeutete es, dass in diesem Moment etwas Ernsthaftes geschah, und wir mussten sofort etwas unternehmen, wenn wir hofften, weiteren Schaden abzuwenden.
mehr lesen
Corona-Krise - Stärken Sie jetzt ihr Immunsystem
Der Schweregrad einer Infektion ist nicht nur davon abhängig, wie leicht der Erreger übertragen wird und wie gefährlich er ist, sondern auch davon, wie gut das Immunsystem funktioniert.
mehr lesen
Schweizer Bevölkerung für generelles Tabakwerbever
Medienmitteilung von Sucht Schweiz - 5. Dezember 2016: Über zwei Drittel der Bevölkerung befürwortet ein generelles Tabakwerbeverbot mit Ausnahme der Verkaufsstellen. Aber selbst ein lückenloses Werbeverbot wird von einer guten Mehrheit unterstützt.
mehr lesen
Es ist erstaunlich, wie Lob unser Leben und das Leben von anderen erhellt.
Nachdem ich zwölf sehr glückliche und prägende Jahre in Spanien verbracht habe, bin ich mit 17 in die Schweiz zurückgekehrt. Ein einschneidendes Ereignis im Leben eines Jugendlichen. Nicht nur das warme Klima, 300 Tage Sonne pro Jahr und den Duft von Meer, Pinienwäldern und blühenden Orangenhainen habe ich zurückgelassen, sondern auch all meine Kollegen und Freunde, mein ganzes soziales Netz.
mehr lesen