Zum Hauptmenü springen

Corona Krise: Die erweiterte COVID-19 Prävention

Der antivirale Immunbooster Was kann ich aktiv dafür tun, dass Viren wie das Coronavirus oder Influenzaviren direkt vom Körper bekämpft werden, sodass es gar nicht zum Ausbruch der Krankheit kommt?

Seit Monaten fällt kaum ein Wort häufiger in Medien, öffentlichen Bekundungen und vermutlich auch in unseren persönlichen Unterhaltungen als «Corona-Virus».

Ob wir die Krise größtenteils überstanden haben oder dieses Virus (oder ein anderes) eines Tages wiederkehrt, ist uns allen im Moment nicht wirklich klar. Darum können wir auch die Folgen dieser weltweiten Einschränkungen noch nicht abschätzen.

In den vergangenen Wochen wurde auch immer wieder darüber gesprochen, wie dieses Virus oder auch andere Krankheitserreger von unserem Körper effektiv bekämpft werden können. Unser Immunsystem stellt hier natürlich den Drehund Angelpunkt dar. Ist es geschwächt oder vielleicht sogar gehemmt, stehen wir in der Gefahr, dass einer der vielen Eindringlinge UM uns – und IN uns – zur Erkrankung führt. Eine starke Abwehr ist jedoch imstande, gegen diverse Viren, Bakterien und sogar Krebszellen anzukämpfen.

Wussten Sie, dass nach aktuellen Schätzungen rund 80–90 % der  Menschen ein Coronavirus ohne größere Probleme «wegstecken» können und häufig gar nichts davon spüren? Demnach stellt sich die wichtige Frage: Wie kann ich mein Immunsystem stärken, um das persönliche Risiko eines Krankheitsausbruches auf ein Minimum zu reduzieren?

Stärke dein Immunsystem Was kann ich aktiv dafür tun, dass Viren wie das Coronavirus oder Influenzaviren direkt vom Körper bekämpft werden, sodass es gar nicht zum Ausbruch der Krankheit kommt?

Weiterlesen? Laden Sie den ganzen Artikel kostenfrei herunter

Dr. med. Andreas Binus, Hombrechtikon CH, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, Spez. Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM, Master in Public Health

Folgende Artikel finden Sie in dieser Rubrik auch noch:

Dranbleiben zahlt sich aus

Klassentreffen!? «Soll ich? Soll ich nicht?» Die Einladung zum Klassentreffen lächelt mich freundlich an. Kann es wirklich sein, dass ich die Mädchen 20 Jahre lang nicht mehr gesehen habe?

mehr lesen

Glückliche Paarbeziehungen

Friederike und Martin sind seit sieben Jahren verheiratet, haben zwei gesunde Kinder und leben im Herzen der schönen Schweiz. Sie sind glücklich.

Darf das denn überhaupt sein – im «verflixten siebten Ehejahr»? Lesen wir nicht ständig vom Scheitern von Partnerschaften?
mehr lesen

Corona-Krise - Stärken Sie jetzt ihr Immunsystem

Der Schweregrad einer Infektion ist nicht nur davon abhängig, wie leicht der Erreger übertragen wird und wie gefährlich er ist, sondern auch davon, wie gut das Immunsystem funktioniert.
mehr lesen

CNN berichtet über gesunde Adventisten

Der US-Fernsehsender CNN berichtet über den gesunden Lebensstil der Adventisten. Der CNN-Moderator Dr. Sanjay Gupta besuchte das adventistische Universitäts-Krankenhaus in Loma Linda, Süd-Kalifornien, um der Frage nachzugehen, warum Adventisten gesünder, glücklicher und länger leben.
mehr lesen

Sicherheit gegen die Angst der Welt

Unsere Nachbarin, Ärztin und junge Mutter einer neunjährigen Tochter und vierjähriger Zwillinge, erwähnte vor ein paar Tagen, dass sie für ihre Tochter jetzt ein Smartphone kaufen werde. Sie wolle aus Sicherheitsgründen immer wissen, wo sich ...

mehr lesen