Welcher Entscheidungstyp sind Sie?
Man kann verschiedene Entscheidungstypen unterscheiden. Die folgenden Typen sind mit einem liebevollen Augenzwinkern beschrieben. Kaum jemand entspricht einem einzigen Typ, meistens findet man Mischformen.
Turbo-Entscheider
Sie hassen es, entscheiden zu müssen, und reagieren mit Flucht nach vorne. Sie treffen die Entscheidung, ohne vorher zu analysieren und abzuwägen. Wie aus der Kanone geschossen verkünden sie ihren Entscheid – und staunen oft selbst am meisten darüber.
Yes-butter
Auf spontane Entscheide ihrerseits reagieren sie mit «Ja, aber ...». Sie ersticken wertvolle Impulse von sich selbst und von anderen oft im Keim. Sie wollen sich nicht festlegen und bleiben lieber zwischen Himmel und Erde hängen, als etwas zu Boden zu bringen. Die Yes-butter gehen Why-nottern auf die Nerven.
Why-notter
Sie sind offen für verschiedene Möglichkeiten und können ihre Meinung auch zum Wohle aller unterordnen. Für sie sind mehrere Lösungen in Ordnung.
Weiterlesen? Laden Sie den ganzen Artikel kostenfrei herunter!
Bild: Pixabay
REGULA ZELLWEGER, Obfelden, CH, Psychologin, Laufbahnberaterin und Publizistin
- Welcher Entscheidungstyp sind Sie? (884 kB) >speichern<
Folgende Artikel finden Sie in dieser Rubrik auch noch:
Riskante Entscheidungen – entscheidende Risiken
Niemand betrachtet Speiseeis als ein grosses Risiko für Kinder, aber der Eiswagen, der die vierjährige Bo-Bo Valentine überfuhr, als sie auf die Strasse rannte, hätte beinahe ihr junges Leben ausgelöscht.
Als ich sie an einem Montagmorgen zum ersten Mal sah, lag sie im Koma auf der Intensivstation – angeschlossen an ein Messgerät für den Schädelinnendruck. Einer der Assistenzärzte fasste ihren Fall so zusammen: «Ist es nicht an der Zeit, das kleine Mädchen aufzugeben? Ungefähr das Einzige, was sie noch zeigt, ist eine Pupillenreaktion», was bedeutete, dass ihre Pupillen noch auf Licht reagierten. Ansonsten hatte sie jede Reaktionsfähigkeit verloren.
Bevor ich ihm antwortete, beugte ich mich über Bo-Bo und hob sanft ihr Augenlid an. Ihre Pupillen waren starr und geweitet. «Haben Sie nicht gesagt, dass ihre Pupillen noch reagieren?» – «Vor einer Minute taten sie es noch», beharrte er. «Dann meinen Sie, dass ihre Pupillen sich in diesem Augenblick geweitet hatten?» – «Das müssen sie wohl!»
Sofort etwas tun?
Wenn das der Fall war, dann bedeutete es, dass in diesem Moment etwas Ernsthaftes geschah, und wir mussten sofort etwas unternehmen, wenn wir hofften, weiteren Schaden abzuwenden.
mehr lesen
Lernen Sie den richtigen Umgang mit Ihrer Zeit
In einer Zeit, in der die Medien immer öfter über Burnout von Mitarbeitern berichten, in einer Zeit, in der aufgrund mangelnder Zeit für Kommunikation Familien auseinanderbrechen, wird die Frage immer lauter: Wie kann ich dem allgegenwärtigen Stress entfliehen und Zeit gewinnen?
mehr lesen
Werte sind wie eine innere Rahmenkonstruktion, die das Leben trägt. Sie spielen in allen Lebensbereichen eine große Rolle und halten due Gesellschaft zusammen. Die moralische Entwicklung des Menschen ist ein Wunder. Sie beginnt bald nach der Geburt.
mehr lesen
Kennen Sie Personen in Ihrer Nachbarschaft oder Ihrem Bekanntenkreis, die selbst den allerschwierigsten Momenten energisch und beherzt ins Auge sehen?
mehr lesen
Luft holen – Atempausen einbauen
(R)Auch-Pausen für Nichtraucher!? Wenn Menschen weiter rauchen, obschon heute allgemein bekannt ist, wie gefährlich dies ist, so hat das seine Gründe.
mehr lesen