Zum Hauptmenü springen

Bausteine der Ernährung

Das Thema Ernährung scheint schier unerschöpflich – und es verwundert nicht, wenn der Laie aufgrund der Vielzahl sich häufig widersprechender Hinweise und Kommentare den Durchblick verliert. Gibt es überhaupt «die» gesunde Ernährung?

Zunehmende Erkenntnisse der modernen Wissenschaft haben die einfachen Erklärungen über die Grundlagen der Ernährung deutlich erweitert. Ging man vor einigen Jahrzehnten noch (neben Wasser als Basisbestandteil) von den drei Grundbausteinen Eiweiss, Fett und Kohlenhydrat aus, so kamen nach und nach weitere wichtige Nahrungsbestandteile hinzu. So sind neben den Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen in letzter Zeit vor allem die sekundären Pflanzenstoffe (Phytochemikalien) in den Fokus der Wissenschaftler gerückt. Diese Substanzen spielen eine essenzielle Rolle für die Erhaltung der Gesundheit und – im Falle einer Erkrankung – für die «Reparatur» entgleister Stoffwechselvorgänge.

Von Qualität und Quantität

Gesunde Ernährung ist nicht nur eine Frage der Qualität, also der Zusammensetzung und dem Nährwert der Nahrung, sondern auch der Quantität, der Menge der verzehrten Nahrung. Viele der heutigen Erkrankungen sind ...

Weiterlesen? Laden Sie den ganzen Artikel kostenfrei herunter!

Dr. med. Winfried Küsel, Facharzt Allgemeine Medizin

Folgende Artikel finden Sie in dieser Rubrik auch noch:

Vitamin D

Die medizinische Bedeutung des Sonnenlichtes für den menschlichen Organismus am Beispiel des Vitamins D.
mehr lesen

Lebenskunst Ruhe – den gesunden Rhythmus finden

Schneller, schneller, 
immer mehr ...

Unser Leben wird immer hektischer. Sowohl während der Arbeit als auch in der Freizeit steigen Erwartungen und Ansprüche. Es wird immer mehr in immer kürzerer Zeit verlangt. Der Stresspegel steigt, und viele spüren, dass ihnen Stress schadet. Stressbedingte Erkrankungen sind an der Tagesordnung.
mehr lesen

60 Prozent der Todesfälle durch schlechtes Esssen

Moskau/Russland, 09.12.2018 Mehr als die Hälfte der Todesfälle russischer Bürger sind auf falsche Ernährung und die Verwendung von Lebensmitteln minderer Qualität zurückzuführen.

mehr lesen

Ausstieg aus dem Hamsterrad

Es genügt ein kurzer Blick in unsere Gesellschaft, um zu erkennen, dass einer unserer höchsten Grundwerte in der Leistung gesehen wird. Da wir in einer kapitalistischen Welt leben, ist dies selbstverständlich. Nun ist ja der Wert 
Leistung an sich ni

mehr lesen

Corona-Krise - Stärken Sie jetzt ihr Immunsystem

Der Schweregrad einer Infektion ist nicht nur davon abhängig, wie leicht der Erreger übertragen wird und wie gefährlich er ist, sondern auch davon, wie gut das Immunsystem funktioniert.
mehr lesen