Unser größtes Organ braucht Unterstützung
Was unsere Haut mit Wasser zu tun hat ...
Solange in unserem Körper alles gut und reibungslos funktioniert (Gesundheit), nehmen wir ihn meist gar nicht bewusst wahr.
Dies ändert sich schnell, wenn ein «Rädchen im großen Getriebe klemmt» – dann leiden wir, haben Beschwerden. Auch von unserer Haut spüren wir normalerweise nichts – es sei denn, ihr Zustand ist nicht optimal und benötigt unsere Unterstützung.
Welche Rolle spielt Wasser für unsere Haut?
Ohne auf die vielfältigen Stoffwechselprozesse einzugehen, bei denen Wasser in unserem Organismus zum Einsatz kommt bzw. unabdingbar ist, sollten wir uns noch einmal bewusst machen, dass unser Körper zu ca. 65 % aus Wasser besteht. Dieser Wert schwankt in Abhängigkeit vom Lebensalter (Neugeborene 75 %, ältere Erwachsene 55 %) und vom Geschlecht (Männer haben einen 5-10 % höheren Wassergehalt als Frauen). Damit sind wir vergleichbar mit Hagebutten (65 % Wassergehalt), Papaya (68 %), Avocado (70 %), Quitten (71 %) oder Süßkirschen und Bananen (73 %). Allein unsere Haut besteht zu 10-20 % aus Wasser und ist als äußere Begrenzung unseres Körpers besonders stark der Umwelt und deren Einflüssen ausgesetzt.
Meine Haut ist trocken ...
Eines der am häufigsten auftretenden Hautprobleme ist die Trockenheit
Weiterlesen? Laden Sie den ganzen Artikel kostenfrei herunter!
Bild: Pixabay
Dr. med. Kerstin Haufe, Schwyz, CH, Hautärztin
Folgende Artikel finden Sie in dieser Rubrik auch noch:
Was Sie tun können, um Ihre Haut jung und gesund zu halten. Wer mag es nicht, wenn Sonnenstrahlen die Nase kitzeln und unsere Gedanken an erholsame Urlaubstage in der freien Natur abschweifen?
mehr lesen
Sie arbeitet von morgens bis abends, und selbst in der Nacht macht das Kraftwerk Lunge unermüdlich Dienst. 12 – 15 Mal in der Minute, etwa 25.000 Mal in 24 Stunden, atmen wir täglich ca. 20.000 Liter Luft ein und wieder aus, ganz automatisch und völl
mehr lesen
Unser Blauer Planet – aus den Weiten des Alls betrachtet – zeichnet farblich eine wesentliche Grundlage des Lebens ab: Wasser – H2O! Die medizinische Bedeutung dieses einzigartigen Gutes soll im Folgenden beleuchtet werden.
mehr lesen