Ausstieg aus dem Hamsterrad
Leben in einer Leistungsgesellschaft
Die Tatsache, dass wir in einer Leistungsgesellschaft leben, betrifft nicht nur die Geschäftswelt bzw. Führungskräfte und hohe Verantwortungsträger, sondern jeden von uns. Mehr als wir es oft wahrhaben wollen! Unsere Schulen sind ein klassisches Beispiel dafür, wie stark Wertschätzung mit Leistung verbunden wird und wie viele «Leichen» dieses Prinzip hinterlässt. Auch unsere Kindheitserfahrungen sind davon geprägt. Wie oft haben wir uns nur dann geliebt oder geschätzt gefühlt, wenn wir etwas gut gemacht oder den Erwartungen unserer Eltern entsprochen haben! Wenn man genauer hinsieht, wird schnell klar, dass es unseren Eltern nicht anders ergangen ist.
Leistung = Wert?
Unsere Leistung wurde und wird immer mehr mit unserem Wert gleichgesetzt. Dieser Irrglaube beeinflusst unser Leben in so gut wie allen Bereichen. In unseren Beziehungen wird es dann sichtbar, wenn wir uns nicht erlauben, schwach zu sein, weil wir womöglich eine Belastung wären. Die innere Sicherheit, um seiner selbst willen geliebt zu werden, ist eine immer seltener werdende Haltung, die auf keinen Fall selbstverständlich ist. Im Glaubensleben wird unser Leistungsdenken zum Problem, weil es uns in einen nie endenden Kampf mit uns selbst treibt, der meist von einem harten Umgang ebenfalls mit uns selbst und unserem Umfeld gekennzeichnet ist.
Weiterlesen? Laden Sie den ganzen Artikel kostenfrei herunter!
Samuel Hierzer, Lauterbach, A, MSc, Psychosozialer Berater
- Ausstieg aus dem Hamsterrad (1,0 MB) >speichern<
Folgende Artikel finden Sie in dieser Rubrik auch noch:
Was Sie tun können, um Ihre Haut jung und gesund zu halten. Wer mag es nicht, wenn Sonnenstrahlen die Nase kitzeln und unsere Gedanken an erholsame Urlaubstage in der freien Natur abschweifen?
mehr lesen
Unser größtes Organ braucht Unterstützung
Was unsere Haut mit Wasser zu tun hat ...
Solange in unserem Körper alles gut und reibungslos funktioniert (Gesundheit), nehmen wir ihn meist gar nicht bewusst wahr.
mehr lesen
Unser Blauer Planet – aus den Weiten des Alls betrachtet – zeichnet farblich eine wesentliche Grundlage des Lebens ab: Wasser – H2O! Die medizinische Bedeutung dieses einzigartigen Gutes soll im Folgenden beleuchtet werden.
mehr lesen
Sie arbeitet von morgens bis abends, und selbst in der Nacht macht das Kraftwerk Lunge unermüdlich Dienst. 12 – 15 Mal in der Minute, etwa 25.000 Mal in 24 Stunden, atmen wir täglich ca. 20.000 Liter Luft ein und wieder aus, ganz automatisch und völl
mehr lesen