Covid-19: 12 Tipps zur Stärkung des Immunsystems
„Die Coronakrise hat blitzschnell aufgezeigt, wie ‚verwundbar‘ wir als Menschen sind“, schreibt die Schweizerische Liga Leben und Gesundheit LLG auf ihrer Webseite.
«Der Schweregrad einer Infektion ist nicht nur davon abhängig, wie leicht der Erreger übertragen wird und wie gefährlich er ist, sondern auch davon, wie gut das Immunsystem funktioniert», schreibt Dr. med. Ruedi Brodbeck (Alchenflüh), Facharzt Allgemeine Innere Medizin, spez. Psychosomatische und Psychosoziale Medizin, in einem Artikel, auf der LLG-Webseite. Das Immunsystem könne durch einen bewusst gewählten gesunden Lebensstil wesentlich gestärkt werden.
Laut Dr. med. Brodbeck ist der wichtigste Risikofaktor für die Alterung des Immunsystems das chronologische Alter selbst. Das biologische Alter hingegen, also die Auswirkungen der Zeit auf das Immunsystem (den Körper), sei sehr wohl beeinflussbar, seien diese doch mitabhängig vom gewählten Lebensstil.
Jeder einzelne Buchstabe von NewstartPlus® steht laut LLG für ein Prinzip, das einen entscheidenden Einfluss auf Gesundheit, Glück und Lebensqualität hat. Dieses Gesundheitskonzept entfalte seine volle Kraft im Zusammenwirken aller zwölf Prinzipien: Ernährung, Bewegung, Wasser, Sonne und Umwelt, Mässigkeit, Luft, Ruhe, Vertrauen, Prioritäten, Optimismus, Integrität, Beziehungen.
Das LLG-Plakat (Format A4 und A3) mit den 12 Tipps können sie downloaden oder kostenlos bestellen bei: dsv(at)adventisten.ch
Zürich/Schweiz | 15.04.2020 | APD
- Corona-Plakat A4 12 einfache Tipps zur Stärkung des Immunsystems (635 kB) >speichern<Corona-Plakat A4 12 einfache Tipps zur Stärkung des Immunsystems mit dem NewstartPlus-Konzept
- Corona-Plakat A3 12 einfache Tipps zur Stärkung des Immunsystems (657 kB) >speichern<Corona-Plakat A3 12 einfache Tipps zur Stärkung des Immunsystems mit dem NewstartPlus-Konzept
Folgende Artikel finden Sie in dieser Rubrik auch noch:
Gesundheit ist kein Zufall! 2015-Jahr der Gesundheit
„Hauptsache gesund!“ sagen wir oft. Doch ist Gesundheit kein Zufall! Dass wir etwas für unsere Gesundheit tun können liegt auf der Hand: wir merken, wie ein sonniger Tag das Gemüt erfreut, wie man sich nach einem flotten Spaziergang oder einer Wanderung viel vitaler fühlt oder wie ein gutes Essen in fröhlicher Runde nicht nur den Magen füllt, sondern auch unser Bedürfnis nach Geborgenheit, Gemeinschaft und Annahme befriedigt.
mehr lesen